- Details
- Zugriffe: 40
Nach der Sommerpause laden die Sternenfreunde am Montag, den 6. Oktober, um 19:30 Uhr zum nächsten Vollmondstammtisch ins Hexenhäusl in Dieterskirchen ein.
Bei diesem Treffen stehen aktuelle Themen rund um Astronomie, Vereinsaktivitäten und den Betrieb der Sternwarte im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu verschiedenen astronomischen Inhalten. Auch der persönliche Austausch und ein geselliges Miteinander haben ihren festen Platz.
Eingeladen sind alle, die sich für Astronomie interessieren – neue Gesichter sind jederzeit willkommen!
- Details
- Zugriffe: 20
Am Sonntag, den 7. September 2025, gibt es gleich zwei Highlights am Himmel:
Die erste totale Mondfinsternis seit 2018 – der Mond erscheint schon um 19:38 Uhr vollständig verfinstert, mit Maximum um 20:11 Uhr. Bis ca. 21:56 Uhr verlässt er den Erdschatten wieder.
Gleichzeitig steht Saturn in Opposition und zeigt sich besonders hell.
Die Sternwarte Dieterskirchen öffnet ab 18:30 Uhr und lädt ein, beide Ereignisse live durch die Teleskope mitzuerleben. Dazu gibt es spannende Vorträge und Planetariumsvorführungen.
Eintritt frei!
- Details
- Zugriffe: 41
Alljährlich Mitte August erreicht der Meteorstrom der Perseiden seinen Höhepunkt – dabei sind bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sichtbar.
Aus diesem Anlass öffnet die Sternwarte Dieterskirchen am Donnerstag, dem 14. August (im Rahmen des langen Wochenendes), ab 21 Uhr ihre Türen. Den Auftakt bildet ein Vortrag zur Entstehung und den Hintergründen dieses faszinierenden Naturschauspiels. Sobald es dunkel genug ist, beginnt die gemeinsame Himmelsbeobachtung. Ergänzend dazu findet um 22 Uhr eine astronomisch inspirierte Meditation im Planetarium statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenlos
- Details
- Zugriffe: 67
Am Dienstag, den 8. Juli findet um 19:30 Uhr der nächste Vollmondstammtisch der Sternenfreunde im Hexenhäusl in Dieterskirchen statt.
Hier wird über aktuelle Entwicklungen, über Aktivitäten des Vereins und über den Betrieb der Sternwarte berichtet und diskutiert und es werden Vorträge zu verschiedensten astronomischen Themen angeboten. Auch die Gemütlichkeit und der persönliche Kontakt kommen natürlich nicht zu kurz. Alle Astronomieinteressierten sind herzlich eingeladen!
- Details
- Zugriffe: 53
Woher kommen wir?
Woraus bestehen wir?
Wie ist das Universum zu dem geworden, was es heute ist?
Die neue Planetariumsshow der Sternwarte Dieterskirchen „Wir sind Sterne“ geht den großen Fragen der Menschheit nach: Showmaster Bastian Pastewka, in der Rolle eines charmanten Zirkusdirektors, nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit.
Erleben Sie die Geburt der ersten Sterne, entdecken Sie die Geheimnisse der kosmischen Chemie und der Entwicklung des Lebens auf der Erde – und wie alles zusammenhängt.
Nächste Termine: 4. Juli, 25. Juli, 22. August, 12. September