- Details
- Zugriffe: 6
Kinderprogramme in den Pfingstferien
Am 13. Juni 2025 bietet die Sternwarte Dieterskirchen spezielle Kinderprogramme an. Diese beinhalten kindgerechte Filme im Planetarium, die spielerisch Wissen über das Universum vermitteln. Die Anmeldung erfolgt über das Reservierungssystem des Anbieter: Bitte hier klicken- Details
- Zugriffe: 22
Am Montag, den 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr, laden die Sternenfreunde Dieterskirchen zum Vollmondstammtisch ins Hexenhäusl ein. Dieses monatliche Treffen bietet Interessierten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Astronomie, Vereinsaktivitäten und den Betrieb der Sternwarte auszutauschen. Neben informativen Vorträgen zu verschiedenen astronomischen Themen steht auch das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. Alle, die sich für den Sternenhimmel begeistern, sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Führungen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Sternwarte Dieterskirchen: www.sternwarte-dieterskirchen.de.
- Details
- Zugriffe: 35
Für Fotografie-Enthusiasten gibt es den Kurs "Astrofotografie für Anfänger und Fortgeschrittene", geleitet von Heiner Weiß. Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur Fotografie von Himmelsobjekten und beinhaltet sowohl Theorieabende als auch eine Exkursion.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Webseite der Sternwarte Dieterskirchen.sternwarte-dieterskirchen.de
- Details
- Zugriffe: 39
Am Dienstag, den 15. April 2025, um 19:30 Uhr, findet im Hexenhäusl in Dieterskirchen der nächste Vollmondstammtisch der Sternenfreunde statt. Hier werden aktuelle Entwicklungen, Vereinsaktivitäten und der Betrieb der Sternwarte besprochen. Zudem gibt es Vorträge zu verschiedenen astronomischen Themen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
- Details
- Zugriffe: 39
Am Mittwoch, den 12. März findet um 19:30 Uhr der nächste Vollmondstammtisch der Sternenfreunde im Hexenhäusl in Dieterskirchen statt.
Hier wird über aktuelle Entwicklungen, über Aktivitäten des Vereins und über den Betrieb der Sternwarte berichtet und diskutiert und es werden Vorträge zu verschiedensten astronomischen Themen angeboten. Auch die Gemütlichkeit und der persönliche Kontakt kommen natürlich nicht zu kurz. Alle Astronomieinteressierten sind herzlich eingeladen!