- Details
- Zugriffe: 2048
Einen größeren Kontrast kann man sich kaum vorstellen: Die spannenden Nahaufnahmen von Gesteinsstrukturen der Fotokünstlerin Michaela Auer und die fernen Staubstrukturen der Milchstraße im Panoramadisplay des Planetariums. „Wein und Gestein“ ist das Motto der Fotoausstellung, die bei einer kleinen Vernissage im Foyer des Planetariums eröffnet wurde. Die Bilder zeigen beeindruckende Muster auf Steinen von Weinbergen aus Deutschland, Österreich und Frankreich.
Tickets unter: www.planetarium-ursensollen.de/programm
- Details
- Zugriffe: 1992
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat am 12. Juli 2022 seine ersten Farbbilder und spektroskopischen Daten veröffentlicht.

weiter zu

- Details
- Zugriffe: 1979
- Details
- Zugriffe: 2530
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die Ausstellung "Planetenwelten - Eine Reise durch das Sonnensystem" faszinierende Einblicke in fremdartige Welten. Zu sehen ist sie noch bis 18. Juni 2012 im City Center Weiden.

- Details
- Zugriffe: 2435
"Eigentlich ist es unvorstellbar, was es da draußen alles gibt". Nadine Lobenhofer von der Sophie-Scholl-Realschule und ihre Mitschülerinnen waren restlos begeistert. Was sich ihnen beim Blick durch vier Spiegelteleskope bot, hatten sie noch nie gesehen. Hoch über Weiden, nahe der Kapelle bei Muglhof, bauten Mitglieder der "Deep-Sky-Hunter" ihre Geräte auf, um den Teilnehmerinnen am Astronomiekurs Einblicke in den nahen und fernen Weltraum zu gewähren.
